Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ich schließe mich mal an und wünsche Euch allen ein tolles 2o18, mit hoffentlich noch vielen weiteren spannenden Verbesserungen an OSMOSIS !
All dieser Stelle auch nochmal vielen Dank @stereodruid, @Maven, @Gismo112, @gu3nter und alle, die sonst noch mit Code, Ideen und Fehlerberichten zum jetzigen Entwicklungsstand beigetragen haben.
(OT) Zum Thema selbst habe ich gerade nichts beizutragen, aber ich möchte an dieser Stelle mal meine Anerkennung zum Ausdruck bringen und mich bei allen bedanken, die das Projekt am Laufen halten, neue Ideen einfließen lassen und umsetzen. Super Sache, DANKE dafür !
from xbmc import executebuiltin
executebuiltin('ActivateWindow(10025,"plugin://plugin.video.zattooHiQ/?mode=channellist",return)')
EDIT Hab's getestet. Es funktioniert, aber es dauert eine Weile, bis die Liste geladen ist, abhängig von der Hardware und der Länge der Kanalliste. Am besten nur Favoriten laden lassen.
Ein Kollege nutzt die exakt gleiche Konfiguration wie ich. LE 8.1.0, aktuelles Zattoo HiQ AddOn und AirVPN. Einziger Unterschied: Er hat den Gutschein genutzt, ich habe einen neuen Account erstellt.
Bei ihm bekomme ich die Streams nicht zum Laufen. Maximal die meistgesehen, lassen sich ansehen. Beim Laden des EPG oder der Kanalliste sowie der Vorschau erhalte ich einen Fehler. Die session Dateien habe ich schon alle gelöscht und auch die Settings.xml mal mitgelöscht und neuangelegt. Keine Chance. Hat Zatoo da doch noch irgendwas an den alten Accounts verändert? Evtl. IP geblockt oder ähnliches?
Also am Einlösen des Gutscheins und Umstellen des Acc auf ein anderes Land sollte es eigentlich nicht liegen können. Ich hatte einen spanischen Acc, per Gutschein auf Schweiz umgestellt, und kann ganz normal, ohne die geschilderten Probleme, auf das Schweizer Angebot zugreifen... Habe sowohl Smart DNS als auch VPN getestet. Allerdings funktioniert bei mir der VPN-Service von "SmartDNSProxy" nicht, andere dagegen schon (premiumize.me, Cyberghost)
Läuft denn SkyGo mit getflix? Bei SmartDNSProxy taucht es auch nicht in der Liste auf, aber es lädt die Streams ja. Wenn auch nur sehr, sehr ruckelig.
Zu GetFlix kann ich auf die Schnelle nichts sagen, aber SmartDNSProxy bietet es auf jeden Fall an : https://i.imgur.com/wSRSwaZ.png
Ich meine, dns4me hätte es auch im Angebot. Falls nicht, kann man dort aber auch eigene Routen definieren. So könnte man SkyGo zur Not selbst hinzufügen.
EDIT von Haus aus scheint bei DNS4me nur SkyGo UK und NZ angeboten zu werden, D habe ich jetzt nicht gefunden. Müsste man die benötigten Domains in der _User Console_ eintragen und über Deutschland routen lassen. https://i.imgur.com/4pLmGkd.png
[...]Für mich funktioniert die Variante mit VPN deutlich besser, da der VPN Manager umspringt auf Deutschland, wenn ich zB SkyGo gucken will. Da gibt es ja keine Möglichkeit via DNS, so wie ich es sehe. [...]
Das ist doch gerade der Clou von Smart-DNS's, dass man verschiedene URLs über verschiedene Proxy's aufrufen kann... Also z.B. Zattoo über die Schweiz und SkyGo über Deutschland, und das automatisiert über die DNS-Anfragen.
Das macht Sinn, weil bei Einlösung des Gutscheins ja auch der Account auf das andere Land umgestellt wird. Das Land wird wohl im Gutscheincode verschlüsselt mit enthalten sein.
könnt ihr mal bitte dazu schreiben ob es sich um einen Free oder HiQ Account handelt. [...] Welelcher Account wurde mit welchem Dns oder Smartdns genutzt. [...]
Premium-Abo auf Schweiz umgestellt, schaue aus Deutschland das Schweizer Programm.
Zattoo mit SmartDNSProxy funktioniert, aber alle paar Minuten hängt der Stream für einige Sekunden (bisher nur hls getestet, egal ob die Bitrate auf 3000 oder 5000 eingestellt ist, geringer habe ich noch nicht getestet)
Mit dns4me funktioniert es ohne Probleme (auch bis jetzt nur hls getestet)
@Jan Tenner das ist allerdings mehr als eine Frechheit. Btw waren das schon immer nur 20 Sender im deutschen Premium-Angebot, oder ist das jetzt eingeschränkt worden ?
Habe jetzt übrigens auch keinen Zugriff mehr auf meine Schweizer Sender. Ich denke, ich werde dann mein Abo umstellen...
Also heute ist der 5. 10., und ich habe mit meinem (nicht über den Gutschein umgestellten) spanischen Abo (bis jetzt noch) Zugriff auf die schweizerischen Sender. Schaue über einen SmartDNS-Service von Deutschland aus.
Hab Dein Log erstmal direkt hier ins Forum hochgeladen. (s.u.)
Btw @rolapp : Der SSL-Fehler von @Publish3r scheint tatsächlich nur mit Kodi 18 in Zusammenhang mit Windows aufzutreten. Ich habe Deine 1.3.3 (ohne die Anderung mit _create_unverified_context) sowohl in Leia unter Android, als auch in Krypton unter Windows 10 getestet und keine Fehler festgestellt.
EDIT Habe Jetzt auch die Leia-Version in Win10 getestet, mit der @Publish3r den SSL-Fehler hatte (Git:20170930-54cdeef87f). Überraschung : Bei mir funtioniert die ZattooHiQ-Version 1.3.3 vor der Modifikation; also MIT Überprüfung des SSL-Zertifikats...
Stimmt hab's gerade auch gemerkt. Da scheint nur die Benutzer-Sprache gelistet zu sein.
Wenn man die Zattoo-Seite in einer privaten Browser-Session aufruft, wird man auf eine Seite umgeleitet, die abfragt in welchem Land man sich befindet. Nachdem man eines angegeben hat, wird ein Cookie angelegt, in dem die Auswahl gespeichert wird (bei mir z.B. "ch").
Evtl. Kann man später an dem Cookie was drehen... Wobei das mit Sicherheit dann (mindestens) gegen die AGB verstoßen dürfte. Bin aber kein Rechts-Experte.
@rolapp Die hochgeladene 1.3.3 scheint nicht ganz komplett zu sein... Im "resources/" -Ordner fehlt eine (leere) "__init__.py" -Datei.
Beim Versuch das Addon zu starten fliegt eine Exception mit dem Log-Eintrag :
Code
Error Type: <type 'exceptions.ImportError'>
Error Contents: No module named resources.library
Traceback (most recent call last):
File "/storage/8258-1506/Android/data/com.semperpax.spmc16/files/.spmc/addons/plugin.video.zattooHiQ/service.py", line 24, in <module>
from resources.library import library
ImportError: No module named resources.library
-->End of Python script error report<--
Alles anzeigen
Nachdem ich eine "__init__.py" angelegt habe, lässt sich das Addon starten und läuft.